Den Christi Himmelfahrtstag haben die Silberschmiede des 2. Ausbildungsjahres auch heuer wieder dem sakralen Gerät gewidmet. Gegenstände für Gottesdienste, gleich welcher Konfession, zu entwerfen und herzustellen, gehört immerhin zu den klassischen Arbeiten eines Silberschmiedes. Um sich ein Bild von den rituellen Zusammenhängen zu machen und […]
Archiv von “2014”

Danner Klassenwettbewerb 2014
Zum Thema „Baustelle“ fertigten die Schülerinnen und Schüler Werkstücke. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte die interessantesten und handwerklich gelungensten Arbeiten aus. Wir bedanken uns besonders bei Agnes Keil, Künstlerin, Alexandra Freifrau von Wangenheim, Store Director von Tiffany & Co. München, Sr. Nicole Oblinger OSF, […]

Girls Day
Zum ersten Mal und mit sehr großer Resonanz beteiligte sich die Staatliche BFS für Glas und Schmuck am bundesweiten Girls Day 2014. Die Mädchen hatten einen Tag Zeit um ihre handwerklichen und gestalterischen Fähigkeiten in allen Gewerken zu erproben. Begleitet von unseren Schülerinnen und Schülern fertigten […]

17. Allgäuer Lehrstellenbörse 2014
In Kempten hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit die beiden Handwerkstechniken des Flachstichs und des Glasperlenwickelns kennenzulernen. Das Glasperlenwickeln – ursprünglich eng mit der Herstellung von Modeschmuck verknüpft – ist eine Sondertechnik, die gewerkübergreifend an unserer Schule gelehrt wird.

Teilnahme an der Internationalen Handwerksmesse München
Unsere Schule war vom Coburger Designforum Oberfranken eingeladen worden im Rahmen der Schau „Wege zum Design“ Werkstücke zu präsentieren. Gezeigt wurden Schmuckstücke, die kürzlich mit einem Preis im Danner Klassenwettbewerb ausgezeichnet worden waren. Wir bedanken uns bei Prof. Stübbe und der Projektleiterin Verena Dreisbach für […]

Berufsbildungsmesse Ulm
Vom 20. bis 22. Februar 2015 stellten Schülerinnen und Lehrer unsere Berufe des gestaltenden Handwerks auf der Berufsbildungsmesse in Ulm vor.

Exkursion an die Akademie der Bildenden Künste München
Im Rahmen des Gestaltungs- und Kunstgeschichteunterrichts unternahm die Abschlussklasse der Gold- und Silberschmiede eine Exkursion an die Akademie der Bildenden Künste München. Nicole Beck, ehemalige Schülerin unserer Schule, und Martin Papcun führten durch die Diplomausstellung, stellten ihre Arbeiten vor und gaben einen Einblick in das […]

Mehr als 330 Schülerinnen und Schüler
besuchten den zweiten „Tag des offenen Unterrichts“ an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck. Der Andrang und das Interesse der Schülerinnen und Schüler aus ganz Schwaben hat die Erwartungen der Schulleitung weit übertroffen. Interessierte konnten sich in den Werkstätten ein gutes Bild über das […]

Pendelleuchten
In Teamarbeit entwickelten die Schülerinnen und Schüler des 12ten Jahrgangs Konzepte für Pendelleuchten. Einfache Materialien wie Papier und Kunststofffolien mit schlüssigen Verbindungen der Module führten zu überraschenden Ergebnissen. Die gute Verarbeitung und ein zeitgenössisches Design überzeugten Besucherinnen und Besucher auf ihrem Rundgang durch Gebäudeteile der […]